Jerome Boateng ist ein vielseitiger Mensch: Er hat den SWAG, gilt als stilbewusst und ist jenseits dessen – bis auf nur wenige Ausnahmen – der beliebteste Nachbar Deutschlands. So viel Polyvalenz, vereint in einer einzelnen Person, das müsste selbst die enorme Vorstellungskraft eines Lucien Favres sprengen.
Folgerichtig wäre es also pure Verschwendung, wenn Boateng einzig und allein nur(!) einer Profession nachgehen würde. Deshalb ist Jerome nicht nur Rapper, Brillendesigner, Stilikone und manchmal mehr, aktuell minder erfolgreicher Profi-Fußballer, sondern darüber hinaus seit heute Herausgeber seines eigenen Print-Magazins namens „Boa“.
Ich, als Bayern-Fan, finde das natürlich total klasse! Jetzt verstehe ich auch, warum der Kerl seit geraumer Zeit völligst von der Rolle ist. Hatte ich seine unzähligen Aussetzer in Kombination mit seinem ziemlich auffälligen Schlafzimmerblick so interpretiert, dass Boa aufgrund seines SWAGs lediglich dauerbreit sei, liegt es scheinbar daran, dass er einfach viel zu viel um die Ohren hat. Das ist nachvollziehbar. Das kann ich verstehen. Das lässt Boateng ungewohnt menschlich erscheinen.
Jerome Boateng: Nicht Fußballer, sondern auch Marke.
Doch Jerome, warum hast du denn nichts gesagt? Als Medienökonom kann ich dir doch weiterhelfen. Somit habe ich mir sogleich die Mühe gemacht, deine nächste Ausgabe zu planen, damit du mal wieder ein Nickerchen machen kannst und nicht so verträumt durch unseren 16er irren musst, wie in letzter Zeit.
Gern geschehen! Brauchst mir dafür nicht zu danken. Das tut niemand.
Lesen Sie die packende Geschichte, wie Jerome Boateng und Arturo Vidal als V-Männer der Polizei München Undercover an einer Förderschule ermittelten, um einen Drogenring zu sprengen.
Boateng kann uns mit seinem krassen Swag nicht täuschen. Wir alle haben ihm in Interview schon zuhören müssen #dopa pic.twitter.com/APr5cM4iEc
— FrechdachsTurbo5000 (@FrechdachsTurbo) April 15, 2018
Auf Anfrage sagte Johnny Depp: »Ich hätte es nicht besser machen können! Ich habe aber auch nicht den SWAG eines Boatengs.«
Jerome über sich selbst: »Seitdem ich wie ein B-Jugendspieler verteidige, fühle ich mich wieder wie 16.«
»Ich habe in der letzten Transferphase keinen Cent ausgegeben!«, protzt der Peter Zwegat der Bundesliga, während er vom Kader des Rekordmeisters schwärmt.
Uli Hoeneß: 11 Mann stehen auf dem Platz, 3 darfst du einwechseln. Also reicht ein 14-Mann-Kader absolut aus!
Des Weiteren: »Mehr Brutto vom Netto!« So holen Sie aus Ihrer Steuererklärung mehr heraus.
Der Teeny-Schwarm der 90er meint: »Taktik ist etwas für Laptop-Trainer! Niko macht einen hervorragenden Job beim FCB.«
Scholl: Für Viele ist Fußball wie Schach. Für mich ist Fußball eher wie Jazz, nur ohne die Musik.
Rummenigge und Hoeneß beantworten im Beisein von Sportdirektor Salihamidzic eure Fragen!
Wie er sich beim Rekordmeister fühlt, was seine Ziele für die Zukunft sind und was wirklich am Gerücht dran ist, dass Brazzo sich vor laufenden Kameras nicht äußern darf, lest ihr im großen Exklusiv-Interview.
Lewandowski über seinen geplatzten Deal zu Real Madrid und über die mangelnde Unterstützung seiner Kollegen.
Lewandowski will zu Real, spielt aber wie Netto. #FCBSGE #dfbpokal #Pokalfinale
— Juri Kristiansen (@DerBueriff) May 19, 2018
33 Dinge, die Mats Hummels an Mats Hummels liebt und Neues über Mats Hummels neusten Film PS: Ich liebe mich mit Mats Hummels als Mats Hummels in der Hauptrolle. In der Nebenrolle Hasan Salihamdzic gespielt von Karl-Heinz Rummenigge.
Wir haben Karl-Heinz Rummenigge in Katar besucht, um mit ihm über die Menschenwürde und neue Ideen fürs Grundgesetz zu sprechen.
Die Super League ist nicht genug. Auch das Grundgesetz ist fällig!
Thomas Müller über seine Spielweise: »Ich sehe mich selbst als eine Mischung aus dem Drunken Master und Cando.«
Außenverteidiger Rafinha zeigt euch seine zehn besten Kostüme für Halloween und Karneval.
Arjen Robben spricht im Interview über Salahs Tor des Jahres.
Cathy Hummels kritisiert Lisa Müller für ihren Skandal-Tweet. #Geistesblitz
Frauenrechter Raphael Buschmann vom Spiegel greift Cathy Hummels an und steht Lisa Müller erneut zur Seite.
Doll vs. Buschmann. Es geht um Instagram und die Frau von Thomas Müller. Und den Trainer von BayernMünchen.
Am Ende zweifelt Buschmann die Kompetenz des Trainers Doll an und der kontert mit Chef-Ansage…Nur falls ihr dachtet, der Fußballzirkus sei nicht überdreht. #skyoneT
— jan von nebenan (@jnvnnbnn) November 4, 2018
Klärt mich auf, aber was genau ist daran sexistisch, wenn man sagt, dass die Ehefrau nicht in der Öffentlichkeit den eigenen Arbeitgeber kritisieren sollte ?! Manchmal blicke ich da selbst als Frau nicht durch..#SkyOneT
— Frittenmädchen (@hammikatze) November 4, 2018
„Frauenfeind“ Thomas Doll und Cathy Hummels geben sich das Ja-Wort! Mats Hummels über seine Rolle als Trauzeuge: »Ja, schon irgendwie seltsam. Aber niemand könnte das besser als ich!?!«
Sandro Wagner dementiert: »Ich bin und bleibe der beste Trauzeuge Deutschlands!«
Die Spielerfrauen durften u.a. nichts von der Hochzeit bei Instagram posten.
Mats Hummels bestätigt: Die Dreharbeiten zu PS: Ich liebe mich 2 – Jetzt erst recht! starten im Sommer, da Deutschland sich sowieso nicht für die Finalrunde der Nations League qualifizieren werde. Die Rolle des Brazzos übernimmt dieses Mal Uli Hoeneß.
Eine tolle Idee von Jan!
So! Genug herumgealbert. Aber was soll ich tun? Der FC Bayern lässt mir ja kaum eine andere Möglichkeit. Jeden Tag lese ich etwas Anderes, was mich in der Annahme – Der FC Hollywood ist nun endgültig zurück! – bestätigt. Fragwürdige PKs, Spielerfrauen, die via Instagram den Trainer kritisieren, darauffolgende Entschuldigungen als Pressemitteilungen und jetzt wieder Boateng, der ein eigenes Magazin rausbringt.
Jerome, was ist los mit dir? Du bist ständig der Kritik ausgesetzt, du seist nicht wirklich bei der Sache, du würdest dich ständig ablenken lassen. Denkst du ernsthaft, dass nach einem verkackten Pokalfinale, einer noch schlimmeren WM, der aktuellen Horror-Saison und dem geplatzten Wechsel zur PSG der richtige Zeitpunkt ist, ein Magazin zu veröffentlichen?
Wir haben ein Team führender PR-Experten gefragt.
Das geht gar nicht! Schön für dich, dass du dir nun einen weiteren Traum deines Lebens erfüllen konntest und ein Magazin für deine Fans herausgebracht hast. Ich bin ja einer von denen. Für mich bist du in Topform einer der besten Innenverteidiger der Welt. Aber arbeite doch mal lieber an deiner Einstellung und Leistung, anstatt an irgendwelchen Brillen, Magazinen oder anderem Spökes. Das wäre mir – so wie wahrscheinlich den meisten deiner Fans – deutlich lieber.
„wtf-1934220_1920 2“ von Wokandapix @Pixabay. Bearbeitet von Juri Kristiansen. Lizenz: CC0 1.0
„Boa – Jérôme Boateng kommt mit Magazin in Handel“ von Marco Verch @Flickr. Lizenz: CC BY 2.0
„Uli Hoenes und Edmund Stoiber1“ von Usien @Wikimedia. Lizenz: CC BY-SA 3.0
„Mehmet Scholl und Reinhold Beckmann für den WDR beim Relegationsspiel 2011 in Bochum“ von Adrian Zawislak @Wikimedia. Lizenz: CC BY-SA 3.0
„„the-basic-law-2454404_1920“ von Reisefreiheit_eu @Pixabay. Lizenz: CC0 1.0
„wedding-1578196_1920“ von Tom und Nicki Löschner bzw. ToNic-Pics @Pixabay. Lizenz: CC0 1.0
„nein-negativ-whiteboard-1532783“ von Gerd Altmann @Pixabay. Lizenz: CC0 1.0
Es enttäuscht mich schon sehr, dass Uli Hoeneß offenbar keine eigene Kolumne mit dem einprägsamen Titel „Scheißdreck!“ hat. Außerdem vermisse ich das „Leichter fliegen“-Abnehmprogramm von Arjen Robben und eine Deutsch-Loddar/ Loddar-Deutsch Beilage.
Da ich davon ausgehe, dass das Magazin extrem erfolgreich sein wird, sollten wir ein wenig guten Stoff für ein drittes Heft übrig lassen. 😉