Ich habe mich lange dagegen gewehrt, doch nun ist es soweit: Auch ich bin seit Neuestem sowohl auf YouTube als auch Twitch zu finden. Was ich da zukünftig machen werde und warum sich das Vorbeischauen und Folgen für euch lohnen könnte, lest ihr in diesem kurzen Beitrag.
Wie viele von euch wissen, bin ich schon seit kleinauf ein begeisterter und gar nicht mal allzu untalentierter Videospieler. *hust* Eigenlob stinkt! *hust*
Meine größten Erfolge feierte ich mit aller Sicherheit in FIFA auf der XBox, wo ich beispielsweise Lago, den Erstplatzierten von Deutschland und Europa in FIFA 09, geschlagen habe, zeitweise sogar zu den besten acht Spielern Europas gehörte und letztendlich auch zu einem Admin der ESL ernannt wurde. Mit FIFA 11 feierte ich in der Amateur Series nochmal ein kleines Comeback, bevor ich meine virtuellen Fußballschuhe endgültig an den Nagel gehangen habe.
Aber auch Shooter haben mich immer begeistert. So spielte ich von Anfang an leidenschaftlich Counter-Strike, Unreal Tournament oder auch Q***e III Arena. Doch meine Hochzeit hatte ich zu Zeiten von Call of Duty: Modern Warfare und Day of Defeat: Source, wo ich mit dem Clan PoV (Praetorians of Violence) sogar in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands mein Können unter Beweis stellen durfte.
Wie ihr seht, das „Einschalten“ könnte sich lohnen. Wobei ich momentan hauptsächlich Fortnite zocke – ein Spiel, das mir zugegebenermaßen nur so mittelmäßig liegt. Aber das kann ja noch werden. 😉
Klar, momentan liegt der Fokus meines YouTube-Kanals komplett auf Gaming. Doch das soll nicht so bleiben. So werde ich z.B. bald auch die neusten Folgen meines Podcasts „Zeit sich unbeliebt zu machen“ hochladen. Podcast?!? Ja, ihr habt richtig gehört. Auch dieser ist in Arbeit und sollte nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen.
Und mit Sicherheit wird mir noch das ein oder andere Projekt einfallen. Bleibt gespannt und folgt am besten meinem neuen YouTube-Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben.
wenn ich sinnlos Leute oder Tore (er)schieße. 😉 Behaltet den Kalender im Auge, um zu sehen, wann ich das nächste mal live gehe oder folgt mir, um eine Push-Benachrichtigung auf’s Smartphone zu bekommen, sobald ein neuer Live-Stream beginnt.
Und falls ihr kein Bock auf Live-Gaming habt, ist das nur halb so schlimm, denn am Folgetag könnt ihr euch unter „Highlights“ und „Clips“ die Höhepunkte des Vortags angucken. So müsst ihr mir nicht stundenlang zuschauen und kriegt das Beste jeder Session in kurzen Videos präsentiert.
Ich würde mich jedenfalls immens darüber freuen, wenn ihr mal Vorbeischauen und im Bestfall mir sogar folgen könntet. Denn, wie immer, versuche ich auch hier mein Bestes zu geben und es wäre schön, wenn mit eurer Hilfe, etwas dabei rumkommen würde.
In diesem Sinne: Vielen Dank für euren Support! Und ich hoffe, wir sehen uns auf YouTube und Twitch bald wieder. 🙂
Euer Juri
„gaming-games-gamepad-ps4-2215601“ von Romy Topf @Pixabay. Bearbeitet von Juri Kristiansen. Lizenz: CC0 1.0